Veranstaltung
Haupts(pr)ache deutsch? Zum Umgang mit Mehrsprachigkeit in unserer Kita

Online-Veranstaltung von der Fachstelle Interkulturelle Öffnung
Wie kann ein guter Umgang mit Mehrsprachigkeit aussehen? Welche Strategien und Hilfsmittel gibt es und was macht unsere eigene Einstellung aus? Ein Seminar für Mitarbeitende aus Thüringer Kitas. Mehr erfahren Sie in unserem Flyer: http://www.fs-ikoe.de/wp-content/uploads/2020/03/Denk_Bunt_Kita_2019.pdf
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 06.10.21 bei Tina Czada an: T.Czada@awo-mittewest-thueringen.de (03641/3102912).
Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Macht. Sprache. Unterschiede?“, welche rund um unsere interaktive Webseite www.wir-sind-vielsprachig.de gestaltet wurde. Auf der Webseite finden Sie reale Erfahrungen und Geschichten von Menschen und ihren Sprachen und können auch selbst mitmachen.
Warum? Wir möchten unsere Sprachenvielfalt sichtbar machen und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Menschen aufgrund ihrer Sprache oder Sprechweise auch Vorurteile und Diskriminierung erfahren können.
Die Veranstaltung wird gefördert durch den AWO Landesverband Thüringen, die Thüringer Landesprogramme für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit sowie „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
Zoom Videokonferenz-Plattform (Link wird nach Anmeldung versendet)
Salvador-Allende-Platz 17
Jena
036413102912
alle Veranstaltungen