Förderung
Förderung
Das Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ist ein Programm der gesamten Landesregierung Thüringens. Anträge zur Förderung von Maßnahmen und Projekten im Rahmen des Landesprogramms können in der Staatskanzlei und in jedem Thüringer Ministerium gestellt werden. Je nach Fördergegenstand sind Anträge an das jeweilige Fachministerium zu stellen.
Für Anträge an das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gibt es eine Förderrichtlinie zur Finanzierung von:
- Lokalen Partnerschaften für Demokratie
- Ko-Finanzierung von Bundesprojekten
- landesweiten Präventionsprojekten
- Projekten aus einem Interventionsfonds
Darüber hinaus können Gedenkstättenfahrten sowie außerunterrichtlichen Vorhaben am Lernort Schule gefördert werden.
Maßnahmen und Projekte zur Förderung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund können über eine Richtlinie des TMMJV gefördert werden.
Analog zur Richtlinie „Förderung von Maßnahmen zur Umsetzung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ werden alle damit verbundenen Zuwendungen mit dem Namen des Trägers, dem Namen der geförderten Maßnahme und der Höhe der Zuwendung an dieser Stelle veröffentlicht:
Bewilligung 2018 [Stand Mai 2018]
Bewilligungen 2017
Bewilligungen 2016
Bewilligungen 2015
Bewilligungen 2014
Bewilligungen 2013
Bewilligungen 2012
Bewilligungen 2011
aktuelle Veranstaltungen
Topografie des Rechtsextremismus in Thüringen: Vorstellung der Online-Karte und Fachgespräch
Jena
Fortbildung: „Hate Speech“ und „Fake News“ versus Fakten und kritische Medienbildung
Bad Berka