Aktuelles
Fördermöglichkeiten | Zusammenhalt durch Teilhabe
17. Mai 2021Am 17.05.2021 hat eine neue Ausschreibungsrunde für den Programmbereich 1 „Demokratische Praxis in Vereinen und Verbänden stärken“ begonnen. Eine Antragsstellung in diesem Programmbereich ist vom 17. Mai bis zum 28. Juni 2021 möglich. Für den Programmbereich 3b „Ideenfonds -Engagement in ländlichen Räumen stärken“ ist eine Antragsstellung laufend möglich.
Mit den Fördermaßnahmen im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“
weiterlesen„Bedroht zu werden, gehört NICHT zum Mandat“ Ein Ratgeber zum Umgang mit rechten Angriffen und Bedrohungen für Kommunalpolitiker*innen, kommunalpolitisch Engagierte und Kommunalverwaltungen“
3. Mai 2021Der Bundesverband Mobile Beratung (BMB) und der Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) haben jetzt einen aktuellen 45-seitigen Ratgeber für kommunalpolitisch Engagierte veröffentlicht. Die Veröffentlichung richtet sich mit praktischen Handlungsmöglichkeiten sowohl an direkt Betroffene sowie deren Familie und Freund*innen als auch an Vorgesetzte und Verantwortungsträger*innen in Kommunen und demokratischen Parteien.
weiterlesenSonderausschreibung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit in 2021
16. März 2021Das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit unterstützt in 2021 mit einer Sonderausschreibung thüringenweit Projekte, die zur Teilhabe und Stärkung von Menschen mit Migrationshintergrund beitragen sowie sich mit den Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierung auseinandersetzen. Insbesondere Migrantinnen- und Migrantenselbstorganisationen sind zur Antragstellung aufgefordert.
Das Landesprogramm für Demokratie,
weiterlesenInteressenbekundungsverfahren – Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe
10. März 2021Der Freistaat Thüringen führt ein Interessenbekundungsverfahren für die Ausreichung von Fördermitteln für Maßnahmen im Themenfeld Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch.
weiterlesenaktuelle Veranstaltungen
Tagung: Rechter Osten?! Schwierige Erbschaften, soziale Umbrüche und Demokratiegefährdung
99085 Erfurt
Fortbildung: Fremder Glaube oder glaubensfremd? – Eine Fortbildung zum Islam und den Herausforderungen und Möglichkeiten im beruflichen Alltag von Jugendhilfe und Bildung
99096 Erfurt