Aktuelles
Demokratie eine Gemeinschaftsaufgabe! Erkenntnisse und Ergebnisse des 16. Kinder- und Jugendberichts für die Praxis
23. Juli 2021Jetzt anmelden!
https://fachtag-thueringen.de/Sommertagung_DenkBunt_2021
Fachtagung am 30.09. und 1.10.2021
Die Fachtagung ist eine Kooperationsveranstaltung zur Vernetzung der Bereiche Jugendhilfe und Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit. Sie diskutiert Erkenntnisse und Ergebnisse des 16. Kinder- und Jugendberichts für die Thüringer Bildungspraxis. Im Fokus stehen politische Bildungsprozesse und damit verbundene Angebote in den Arbeitsfeldern der Jugendhilfe und des Thüringer Landesprogramms für Demokratie,
weiterlesenBeachtung des Neutralitätsgebots im Umgang mit Parteien
21. Juni 2021Information des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Neutralitätsgebot im Umgang mit Parteien. Das Schreiben finden Sie hier: Beachtung des Neutralitätsgebots im Umgang mit Parteien
weiterlesenJUGEND PRÄGT startet die Mikroprojektförderung 2021
15. Juni 2021👉 Das Projekt des Landesjugendring Thüringen e.V. fördert junge Menschen, die aktiv werden möchten mit bis zu 1.500 Euro. 👈
Auch in Pandemie-Zeiten ist es uns wichtig, die Umwelt, die soziale Gerechtigkeit und das Miteinander in den Fokus zu rücken.
👉 Das Thema der Mikroprojektförderung 2021 ist Nachhaltigkeit (Was das genau ist,
weiterlesenBewerbungsstart für Thüringer Demokratiepreis
2. Juni 2021Thüringens Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter lobt für das Jahr 2021 den „Thüringer Demokratiepreis“ aus. Mit dem Preis wird besonderes Engagement in der Arbeit für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ausgezeichnet. Der Preis versteht sich als Beitrag für die öffentliche Wertschätzung und Anerkennung von Menschen, Vereinen und Initiativen,
weiterlesenaktuelle Veranstaltungen
Fortbildung: Ein Glücksgefühl, so angesprochen zu werden, wie ich bin. Vielfalt von Geschlecht und sexueller Orientierung in der Jugendarbeit
Jena Lobeda
Fortbildung: Fake News und Filterblasen – meinungsmachende Mechanismen. Kompetenten Umgang mit Medien lernen
99096 Erfurt