Aktuelles

Bekanntmachung

Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport für die nicht-exklusive Ausreichung von Fördermitteln im Bereich der Umsetzung von Qualifizierungsangeboten für spezifische Zielgruppen im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit in 2023.

1 Rechtsgrundlagen

Das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit wurde im Jahr 2010 als zentrale Strategie der Landesregierung zur Bündelung aller Maßnahmen zur Stärkung der demokratischen politischen Kultur beschlossen.

weiterlesen

„Jeder Name zählt: Erinnerungslücke KZ Ohrdruf“

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2023 findet die thüringenweite Erinnerungswoche „Jeder Name zählt: Erinnerungslücke KZ Ohrdruf“ für Jugendliche statt – dezentral und kostenlos, digital und analog geht es auf kollektive Namenssuche.

Das erste von US-Streitkräften befreite KZ lag in Thüringen: In Ohrdruf bei Gotha, zeitweise ein Außenlager Buchenwalds,

weiterlesen

#BarcampTdDE zum gesellschaftlichen Zusammenhalt

Der Krieg mitten in Europa, die steigenden Preise, eine Energiekrise neuen Ausmaßes – all das treibt viele Bürgerinnen und Bürger um. Und dies völlig zu Recht. Dennoch dürfen wir denen, die diese Ängste schüren, Hetze betreiben und uns auseinandertreiben wollen, nicht das Feld überlassen.

Der Tag der Deutschen Einheit findet dieses Jahr in Erfurt statt.

weiterlesen

Sommertagung des Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit

Das Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit lädt herzlich zur diesjährigen Sommertagung am Montag, den 11. Juli 2022, ein. Die Konferenz findet von 9:30 bis 16:30 Uhr im CJD Berufsbildungswerk in Gera statt.

In diesem Jahr widmet sich die Tagung dem Thema „Professionalisierung der Demokratiearbeit in Thüringen“. Weitere Informationen sowie das vollständige Tagungsprogramm finden Sie hier.

weiterlesen