Aktuelles
#BarcampTdDE zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
23. September 2022Der Krieg mitten in Europa, die steigenden Preise, eine Energiekrise neuen Ausmaßes – all das treibt viele Bürgerinnen und Bürger um. Und dies völlig zu Recht. Dennoch dürfen wir denen, die diese Ängste schüren, Hetze betreiben und uns auseinandertreiben wollen, nicht das Feld überlassen.
Der Tag der Deutschen Einheit findet dieses Jahr in Erfurt statt.
weiterlesenSommertagung des Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit
24. Mai 2022Das Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit lädt herzlich zur diesjährigen Sommertagung am Montag, den 11. Juli 2022, ein. Die Konferenz findet von 9:30 bis 16:30 Uhr im CJD Berufsbildungswerk in Gera statt.
In diesem Jahr widmet sich die Tagung dem Thema „Professionalisierung der Demokratiearbeit in Thüringen“. Weitere Informationen sowie das vollständige Tagungsprogramm finden Sie hier.
weiterlesenBeteiligungsprozess für geplantes Demokratiefördergesetz gestartet
21. März 2022Das Bundesfamilienministerium und das Bundesinnenministerium haben ein Diskussionspapier veröffentlicht. Mehr als 200 Dachverbände, Fachorganisationen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind eingeladen, in den nächsten Wochen ihre Ideen einzubringen. Grundlage ist ein von beiden Bundesministerien erarbeitetes Diskussionspapier zu der geplanten Ausgestaltung des Gesetzentwurfs.
Quelle: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/beteiligungsprozess-fuer-geplantes-demokratiefoerdergesetz-gestartet-193568
weiterlesenAktuelle Informationen – Ukraine
7. März 2022Das Büro der Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge arbeitet daran, neue und relevante Informationen regelmäßig zu veröffentlichen und hat dazu eine eigene Sonderseite eingerichtet.
Sie finden die Informationen hier: Aktuelle Informationen – Ukraine
weiterlesen
weiterführender Link
www.komrex.uni-jena.de/forschungsprojekte/topografie-des-rechtsextremismus-in-thueringen
Topografie des Rechtsextremismus in Thüringen