Fortbildung
Fortbildung
Die eintägigen Fortbildungen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit richten sich an verschiedene Zielgruppen. Bitte wählen Sie Ihren Bereich:
- Lehrerinnen und Lehrer
- Mitarbeitende der Polizei
- Mitarbeitende in Verwaltungen
- Mitarbeitende der Justiz
- Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen
- Mitarbeitende in Beratungsdiensten
- Mitarbeitende der Jugendhilfe
- Ehren- und Hauptamtliche in Vereinen
- Mitarbeitende in der Pflege
Die Ein-Tages-Veranstaltungen werden in vier Qualifizierungsbereichen angeboten:
- Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
- Stärkung der Demokratie und der demokratischen und menschenrechtsorientierten Alltagskultur
- Förderung von Vielfalt und Toleranz, interkulturelle Öffnung, interkulturelles und internationales Lernen
-
Förderung von Akzeptanz vielfältiger sexueller Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Beziehungsformen
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zu den konkreten Angeboten, den Fortbildungsträgern und zum Anmeldeprozedere.
Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Am Seminarende erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
aktuelle Veranstaltungen
Fortbildung: „Hate Speech“ und „Fake News“ versus Fakten und kritische Medienbildung
24. Januar 2021
99438 Bad Berka
Fortbildung: Come in! – Sexuelle Vielfalt als Teil des Schulalltags
16. Februar 2021
99438 Bad Berka