Aktuelles
[Öffentliche Ausschreibung] Konzeption und Produktion Imagebroschüre
9. Mai 2017Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport schreibt aktuell die Konzeption und Produktion einer Publikation mit dem Arbeitstitel „Imagebroschüre Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ aus. Ausschreibungsfrist ist der 6. Juni 2017. Detaillierte Informationen sowie einzureichende Unterlagen finden Sie auf der Website des Ministeriums.
weiterlesen[Öffentliche Ausschreibung] Wissenschaftliche Begleitung der Thüringer Partnerschaften für Demokratie
11. April 2017Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport schreibt aktuell die wissenschaftliche Begleitung der Lokalen Partnerschaften für Demokratie im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit aus. Ausschreibungsfrist ist der 2. Mai 2017. Detaillierte Informationen sowie einzureichende Unterlagen finden Sie auf der Website des Ministeriums.
weiterlesenÜberarbeitetes Landesprogramm für Demokratie, Toleranz uns Weltoffenheit vorgestellt
3. Februar 2017Staatssekretärin Ohler: „Deutliche Weiterentwicklung unter breiter zivilgesellschaftlicher Beteiligung“
Staatssekratärin Gabi Ohler hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz das überarbeitete „Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ vorgestellt. Als Konsequenz aus den Ergebnissen des ersten NSU-Untersuchungsausschusses des Thüringer Landtags hatten sich die rot-rot-grünen Regierungspartner in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, die inhaltliche Ausrichtung des Programms weiterzuentwickeln.
weiterlesenMinisterin Klaubert erschüttert über Angriff auf Begegnungsstätte in Weida
10. Oktober 2016Mit großer Betroffenheit hat Thüringens Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Birgit Klaubert, die Nachricht vom Anschlag auf eine interkulturelle Begegnungsstätte in Weida (Landkreis Greiz) aufgenommen. In der Nacht zum 2. Oktober hatten Unbekannte die Scheiben und Türen der Begegnungsstätte in der Weidaer Schlossstraße eingeschlagen.
„Das gesellschaftliche Klima hat sich in den letzten Monaten zunehmend verschlechtert.
weiterlesenweiterführender Link
www.komrex.uni-jena.de/forschungsprojekte/topografie-des-rechtsextremismus-in-thueringen
Topografie des Rechtsextremismus in Thüringen