Aktuelles
Verleihung des Thüringer Demokratiepreises 2018
21. November 2018Auch in diesem Jahr hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport den Thüringer Demokratiepreis vergeben. Mit dem Preis wurden gute Praxisbeispiele und innovative Ansätze in der Arbeit für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ausgezeichnet. Diese Projekte oder Einzelpersonen erhalten damit eine Anerkennung ihrer Arbeit und die Möglichkeit, ihre Anliegen öffentlichkeitswirksam darzustellen.
weiterlesenDokumentation der Sommertagung online
1. August 2018Die diesjährige Sommertagung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit widmete sich am 21. Juni 2018 im Augustinerkloster zu Erfurt der Frage, wie Demokratiestärkung und Menschenrechtsbildung gefördert werden kann. Die Dokumentation der Tagung enthält die Präsentation des Hauptvortrages von Herrn Prof. Dr. Hermann Veith (Leibniz Universität Hannover) zu „Demokratiebildung als Mündigkeitsbildung – die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit?“
weiterlesenBewerbungs- und Vorschlagsrunde für den Thüringer Demokratiepreis 2018 eröffnet
9. Juli 2018Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport lobt auch im Jahr 2018 den „Thüringer Demokratiepreis“ aus. Mit dem Preis werden Initiativen und Personen ausgezeichnet, die kontinuierliche und innovative Arbeit für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit leisten.
Der Bewerbungs- bzw. Vorschlagsbogenbogen steht auf der Website des Landesprogramms unter der Rubrik „Demokratiepreis“ zum Download bereit.
weiterlesenHolter: „Demokratie braucht Bildung“ / Experten diskutieren moderne Ansätze der Demokratiebildung
19. Juni 2018Medieninformation
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Erfurt, 18. Juni 2018
Holter: „Demokratie braucht Bildung“ / Experten diskutieren moderne Ansätze der Demokratiebildung
Thüringens Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, wird am 21. Juni 2018 die Jahrestagung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie,
weiterlesenweiterführender Link
www.komrex.uni-jena.de/forschungsprojekte/topografie-des-rechtsextremismus-in-thueringen
Topografie des Rechtsextremismus in Thüringen