Veranstaltung
Solidaritätskonferenz
Am 27.10. waren wir mit vielen Menschen in Weimar auf der Straße, um gegen das kurz zuvor von der Bundesregierung verabschiedete Sicherheitspaket zu protestieren. Wir haben deutlich gemacht, dass dieses Gesetz keinerlei "Sicherheit" bringen wird, sondern im Gegenteil zu mehr Unsicherheit für Geflüchtete, Migrant*innen und alle von der weißen Mehrheitsgesellschaft als "anders" Markierte führen wird.
Wir haben in vielen Redebeiträgen gehört, was wir jetzt konkret tun können, um solidarische Strukturen aufzubauen und zu unterstützen, die helfen können, sich gegen das immer rassistischer werdende Klima zu wehren. Solche Handlungsmöglichkeiten haben wir auch in unserem "Solidaritätspaket" zusammengestellt, das im Vorfeld der Demonstration bereits von über 150 Menschen unterschrieben wurde (tinyurl.com/solidaritaetspaket).
Damit unsere Vorschläge im Solidaritätspaket nicht nur Worte auf Papier bleiben, sondern Praxis werden können, wollen wir nun den nächsten Schritt gehen. Wir laden euch herzlich ein, am 14. Dezember 2024 ins mon ami nach Weimar zu kommen und gemeinsam unsere Vorschläge zu diskutieren, weiterzudenken, Probleme und Hürden bei der Umsetzung zu identifizieren und im besten Fall bereits konkrete Verabredungen zur Umsetzung zu treffen. Zwischendrin wird es außerdem genug Zeit geben, um bei Kaffee und Tee andere Aktive kennenzulernen oder mit alten Bekannten ins Gespräch zu kommen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an unserer Solidaritätskonferenz teilnehmt und eure Erfahrungen und Expertise in die Diskussion einbringt. Lasst uns die antirassistische Solidaritätsarbeit in Weimar und Thüringen auf die nächste Stufe heben!
Bitte gib/gebt uns bis zum 09.12. bescheid, ob du/ihr an der Konferenz teilnehmen werdet (und wie viele Menschen von eurer Gruppe kommen werden). Ihr könnt euch per Mail an weimar-gegen-rechts@web.de anmelden. Gerne könnt ihr diese Einladung auch an weitere Aktive in eurem Umfeld weiterleiten. Bitte meldet euch aber alle an, da wir begrenzte Raumkapazitäten haben. Wir freuen uns auf euch!
Solidarische Grüße
Das Orgateam der Solidaritätskonferenz
Die Konferenz wird hauptsächlich auf Deutsch durchgeführt. Zwischendurch wird es sicher möglich sein, vorübergehend auf Englisch zu wechseln oder spontan Flüsterübersetzungen zu machen. Leider ist es uns nicht möglich, in zufriedenstellender Weise Übersetzungen in mehrere Sprachen zu gewährleisten.
Vorläufiges Programm der Konferenz:
09:30 - 10:00 Uhr - Ankommen und Anmeldung
10:00 - 10:20 Uhr - Willkommen und Vorstellung Solidaritätspaket
10:20 - 11:00 Uhr - Kurzinputs Vorschläge Solidaritätspaket
11:00 - 11:10 Uhr - Gruppenaufteilung
11:10 - 12:00 Uhr - World Café 1. Runde
12:00 - 12:10 Uhr - Gruppenwechsel
12:10 - 13:00 Uhr - World Café 2. Runde
13:00 - 14:00 Uhr - Mittagspause
14:00 - 14:30 Uhr - Zusammentrag World Café
14:30 - 15:30 Uhr - Kleingruppen
15:30 - 16:00 Uhr - Kaffeepause
16:00 - 17:00 Uhr - Abschlussrunde, Verabredungen treffen
17:00 - 18:00 Uhr - Ausklang
Die Konferenz wird gefördert durch den Lokalen Aktionsplan Weimar.
Jugend- und Kulturzentrum Mon Ami
Goetheplatz 11
99423 Weimar
https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/W2bn9JjqyWm56e-t-YdqjYsZlHuXmFnxt3HgN6aYr3Q/
alle Veranstaltungen